Fristlose Kündigung eines LKW-Fahrers wegen Drogenkonsums
1. Es gibt immer wieder Fälle, in denen Mitarbeiter, die im betrieblichen Auftrage Fahrleistungen mit einem eigenen oder Firmen-Pkw oder LKW durchführen, unter Einfluss von Drogen das Fahrzeug steuern. Hierzu hat jetzt das BAG in der Entscheidung vom 20.10.2016 (Az.: 6 AZR 471/15) eine sehr wichtige Beurtei-lungsgrundlage geschaffen. 2. Hinsichtlich der Wirkungen von Drogen ist allgemein bekannt, dass diese z. B. Euphorie verursachen. Es können bei höherer Dosierung auch Halluzinationen auftreten. Der Konsum kann sehr schnell zu einer psychischen Abhängigkeit führen, wobei Angstzustände und Kreislaufprobleme ebenfalls nach einiger Zeit auftreten können. Die sog. „ biologische Halbwertzeit“ liegt bei Stunden. Auf